Aktualisiert am 9. Februar 2021
Ein atemberaubendes Weihnachtsdessert, das ein Kinderspiel ist? Lernen Sie dieses vierschichtige Schokoladenkonfekt kennen, das aus einem Teig in einer Schüssel und einer Glasur aus drei Zutaten besteht. Kokosöl verleiht ihm eine besonders zarte Krume und hält ihn so saftig, dass Sie ihn schon Tage im Voraus backen können. Eine würzige Himbeermarmelade zwischen jeder Schicht macht es noch außergewöhnlicher. Ganz zu schweigen davonmilchfreiAuch mit Mandelmilch im Teig und Kokosmilch im Zuckerguss, also ein toller Abschluss für eine koschere Mahlzeit.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
Kuchen:
½ Tasse Kokosöl, geschmolzen, plus mehr für Pfannen
1 Tasse Kakaopulver nach niederländischem Verfahren, gesiebt, plus mehr für Pfannen
2 ⅔ Tassen ungebleichtes Allzweckmehl
2 ¼ Tassen Kristallzucker
1 ½ Teelöffel koscheres Salz
2 ¼ Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Backpulver
3 groß Eier, Zimmertemperatur
1 Tasse Mandelmilch, Zimmertemperatur
1 Esslöffel reine Vanillepaste oder -extrakt
⅔ Tasse kernlose Himbeermarmelade, erwärmt (oder 1 Tasse normale Marmelade, nach dem Erwärmen abgeseiht, um die Kerne zu entfernen)
12 Unzen frische Himbeeren (2 Tassen) zum Servieren
½ Tasse ungesüßte Kokosflocken, geröstet, zum Servieren (optional)
Zuckerguss:
1 Pfund vegane Zartbitterschokolade, gehackt (3 Tassen)
1 dürfen (13,5 Unzen) Kokosmilch
⅔ Tasse Puderzucker, gesiebt
Wegbeschreibung
Kuchen:Ofen auf 350°F vorheizen. Zwei runde 8-Zoll-Kuchenformen mit Öl bestreichen. Den Boden mit Pergamentrunden auskleiden; Pergament bürsten. Mit Kakao bestäuben, überschüssigen Kakao ausklopfen. In einer großen Schüssel Mehl, Kakao, Kristallzucker, Salz, Backpulver und Natron verrühren. Eier, Mandelmilch, Kokosöl, 1 Tasse warmes Wasser und Vanille glatt rühren. Den Teig gleichmäßig auf die Pfannen verteilen.
35 bis 40 Minuten backen, bis die Spitzen bei leichtem Druck zurückspringen. In den Formen 10 Minuten abkühlen lassen, dann die Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen, das Pergament entfernen und vollständig abkühlen lassen.
Zuckerguss:Schokolade in eine große hitzebeständige Schüssel geben. Kokosmilch in einem Topf zum Kochen bringen. Über die Schokolade gießen; 2 Minuten stehen lassen. Rühren, bis alles glatt ist. Den Puderzucker unterrühren, bis die Masse wieder glatt ist. Unter mehrmaligem Rühren in den Kühlschrank stellen, bis die Masse eingedickt und abgekühlt ist (ca. 30 Minuten). In einem Mixer mit Schneebesenaufsatz bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang schlagen, bis die Masse leicht und locker ist. Sofort verwenden oder in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren; Vor Gebrauch noch einmal schlagen.
Kuchen und Zuckerguss:Schneiden Sie die Oberseite der Kuchen flach ab; horizontal in zwei Hälften teilen. Die geteilten Seiten der Schichten gleichmäßig mit der Marmelade bestreichen. Verteilen Sie 3/4 Tasse Zuckerguss gleichmäßig auf der geteilten Seite einer unteren Kuchenschicht (behalten Sie die andere untere Schicht für die Oberseite des Kuchens bei). Mit der nächsten Schicht stapeln; Mit 3/4 Tasse Zuckerguss bestreichen.
Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Kuchenschichten und legen Sie den zurückbehaltenen unteren Kuchenboden mit der unbeschnittenen Seite nach oben darauf. Verteilen Sie den restlichen Zuckerguss gleichmäßig auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens. Oben mit Himbeeren und Kokosnuss dekorieren. In Spalten schneiden und servieren.
Yuki Sugiura
Cooks Notizen
Um diesen Kuchen milchfrei zu halten, achten Sie darauf, Schokolade mit der Kennzeichnung „vegan“ zu kaufen.
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Dezember 2019