Biscotti mit tropischen Früchten

  1. Heizen Sie den Ofen auf 325 °F vor, mit Rosten im oberen und unteren Drittel. In einem Mixer mit Rühraufsatz Mehl, Kristallzucker, Maismehl, Backpulver, Salz und Piment verrühren. Butter hinzufügen; Bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sich grobe Krümel bilden, etwa 2 Minuten.

  2. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf eine niedrige Stufe und fügen Sie nacheinander ganze Eier hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe, bis ein steifer Teig entsteht. Pistazien, Papaya und Ingwer unterrühren. (Wenn sie nicht vollständig eingearbeitet sind, kneten Sie sie ein.)

  3. Formen Sie den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu zwei 11-Zoll-Blöcken. Klopfen Sie sie jeweils auf eine Breite von 5 cm aus. Mit geschlagenem Eiweiß bestreichen und großzügig mit Puderzucker bestreuen. 35 bis 45 Minuten backen, bis er in der Mitte fest ist, sich fest anfühlt und leicht goldbraun ist. Auf einem Blech auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

  4. Schneiden Sie die Stämme mit einem gezackten Messer diagonal in etwas breitere Stücke als 0,6 cm. Die Scheiben mit der Schnittseite nach unten auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen anordnen. 18 bis 20 Minuten backen, dabei die Bleche nach der Hälfte der Zeit drehen, bis sie gerade goldbraun sind. Auf Blechen auf Gitterrosten abkühlen lassen. In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Wochen lagern.

Cooks Notizen

Wenn Sie keine geschälten sizilianischen Pistazien (die hellgrün sind) finden, können Sie normale Pistazien blanchieren und schälen: Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, Pistazien hinzufügen und 20 bis 30 Sekunden kochen lassen. Abgießen, dann die Haut abreiben und vollständig trocknen lassen.