Marthas Kollektion an künstlichen Vintage-Weihnachtsbäumen wird Sie in dieser Saison zu Ihrer eigenen Weihnachtsdekoration inspirieren

Als Ende der 1950er-Jahre zum ersten Mal künstliche, glänzende Aluminium-Weihnachtsbäume geschaffen und hergestellt wurden, bestand ihr Reiz nicht darin, dass sie wiederverwendbar, umweltfreundlich und einfach zu lagern waren, sondern vielmehr darin, dass sie funkelnd, weltraumzeitalterlich, schick und unterhaltsam waren anschauen.

Millionen Bäumewurden von 1958 bis 1969 in New York, Pennsylvania, Wisconsin und anderswo hergestellt, wobei die größten Modelle (7 Fuß) für etwa 25 US-Dollar verkauft wurden. Die Bäume gerieten nach und nach in Ungnade und wurden auf Dachböden, Kellern und Müllhaufen verbannt.

Victoria Pearson

Aluminiumbäume mit abnehmbaren Ästen, einem zentralen Stamm und einem elektrischen Farbrad, das um den Sockel herum angebracht war, um das Licht von den Ästen zu reflektieren, waren nicht die einzigen künstlichen Bäume, die geschaffen wurden, um das allgegenwärtige Immergrün zu ersetzen. Federbäume erfreuten sich jahrzehntelang großer Beliebtheit, und andere bezaubernde Bäume wurden aus Holz mit geschnitzten Zweigen gefertigt. Ich habe viele Vintage-Bäume aus Seidenpapier mit Fransen gesehen, die auf Holzdübel geklebt waren.

Luke Allen

Nun scheint es soKünstliche Weihnachtsbäume liegen voll im Trendwieder. Sie sind in der Tat eine schöne Alternative zu frischen immergrünen Pflanzen und ihre Verwendung und Beliebtheit sind eine klare und sinnvolle Antwort auf Umweltbedenken. Es muss kein Baum gefällt werden. Kein Baum muss weggeworfen oder recycelt werden.

Persönlich bevorzuge ich immer Aluminium-, Feder- oder Papierbäume und habe im Laufe der Jahre glücklicherweise mehr davon in Antiquitätengeschäften gefunden (ich fand einen Haupterzgang in Portland, Maine) sowie Neuinterpretationen von Vintage-Beispielen in Geschäften wie ABC Carpet & Home, in New York City. Anstatt 25 US-Dollar zu kosten, können diese alten und neuen Bäume jetzt für Hunderte von US-Dollar verkauft werden. Andererseits ist es immergrün im FreilandWeihnachtsbäume, die nur ein paar Wochen dauern, kosten auch ziemlich viel.

Luke Allen

Ich habe rund um mein Haus einige Bäume aufgestellt. Tatsächlich sind sogar die Flure mit glitzernden Bäumen geschmückt. Das Aufstellen ist ziemlich unkompliziert, aber das Auflockern und Begradigen der Äste, die in Kisten oder Wannen aufbewahrt werden, dauert eine Weile, und ich denke, dass es diese anfängliche Grundierung ist, die das endgültige Erscheinungsbild wirklich verbessert.

Sobald die Bäume gefällt sind, mache ichHängen Sie die Ornamente auf. Ich bemühe mich, jedem Baum eine Aussage über die Farbe oder Koordination innerhalb seines Raums zu geben. Aluminiumbäume sehen mit ein- oder zweifarbigen Kugeln und Girlanden wirklich toll aus. Federbäume sorgen für etwas mehr Abwechslung und bieten bei sorgfältiger Anordnung tatsächlich Hunderte von Ornamenten. Die neuen glitzernden Bäume mit komplexen Zweigen sehen thematisch besser und eintöniger aus.

Luke Allen

Ich habe diese Bäume noch nie mit elektrischem Licht beleuchtet. Aus meinen Recherchen geht hervor, dass sie nicht dazu gedacht waren, mit Lichterketten beleuchtet zu werden, sondern durch das lichtreflektierende Farbrad an der Basis, das sich mit einem kleinen Motor dreht. Ich habe die Räder nicht gefunden, aber ich glaube nicht, dass meine hübsch geschmückten Bäume eine solche zusätzliche Verschönerung benötigen.

Dieses Jahr werde ich Bronzebäume in meinem Esszimmer verwenden, mit silbernem Lametta undVintage rote Ornamente.

Im Wohnzimmer habe ich vor, silberne Bäume aufzustellen. (Ich habe vor zwei Jahren bei Michaels viele wunderschöne Silberkränze gefunden, die ich an den Fenstern verwenden werde.) Die Bäume werden mit grünen und türkisfarbenen Ornamenten und Perlengirlanden gefüllt, die ich gesammelt habe.

Jeff Sowder

In meinem Vogelzimmer möchte ich den großen grün-blauen Aluminiumbaum verwenden, den ich in Maine gefunden habe. Es wird mit goldenen Ornamenten und goldenen Lametta-Swags bedeckt sein.

Auch unser ehemaliger Sammelredakteur Fritz Karch findet es toll, dass künstliche Bäume keine Nadeln fallen lassen, nicht jeden Tag Wasser benötigen und wiederverwendbar und vielseitig einsetzbar sind. Er erinnerte mich daran, dass es die Bäume neben Silber auch in vielen anderen Farben gibt, beispielsweise in Weiß, Gold, Blau, Grün, Rosa, Rot und Bronze. Ich habe Susan Magrino, meiner Publizistin, weiße Exemplare geschenkt. Sie verwendet sie in einem modernistischen Raum mit blonden Heywood-Wakefield-Möbeln. Meine Tochter Alexis liebt die seltenen rosafarbenen Bäume in ihren modernen Zimmern. Kevin Sharkey liebt auch die rosafarbenen Bäume und füllt die Zweige mit Hunderten von Silber- und Glasornamenten.

Ich werde diese Bäume immer verwenden, und ich stimme diesem Verkaufsargument aus einem Sears-Katalog aus den 1960er Jahren zu: „Egal, ob Sie ihn mit blauen oder roten Kugeln dekorieren … oder den Baum ohne Ornamente verwenden, dieser exquisite Baum wird mit Sicherheit das Gesprächsthema sein.“ Nachbarschaft. Hochglänzendes Aluminium verleiht es wirklich langlebig und feuerfest.

War diese Seite hilfreich?