Aktualisiert am 20. September 2018

Foto: Justin Walker

Der Karamell-Apfel erhält in diesem Dessert eine raffinierte Note. Mit Butter, Zucker, Ingwer und Zimt gebacken, werden die Früchte weich und würzig, bevor Sie sie mit einer reichhaltigen Karamellsauce, die größtenteils im Ofen zubereitet wird, sowie Vanilleeis und zerkleinerten, im Laden gekauften Amaretto-Keksen verfeinern.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • ¼ Tasse dunkelbrauner Zucker

  • ¼ Tasse Kristallzucker

  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter, Zimmertemperatur

  • 1 Esslöffel ungefilterter Apfelessig

  • 4 bis 5 feste rote Backäpfel, wie Empire oder Honeycrisp (insgesamt 2 Pfund)

  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

  • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer (von einem geschälten 1-Zoll-Stück)

  • Prise koscheres Salz

  • 1 Esslöffel Schlagsahne

  • Vanilleeis und zerkleinerte Amaretto-Kekse zum Servieren

Wegbeschreibung

  1. Backofen auf 400 Grad vorheizen. Zucker, Butter und Essig gut verrühren. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer 9 x 13 Zoll großen Auflaufform.

  2. Äpfel schälen und entkernen, dann in 3/4 Zoll dicke Scheiben schneiden. Mit Zimt, Ingwer und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer einzigen Schicht auf die Zuckermischung legen und bei Bedarf leicht überlappen. Mit mit Backpapier ausgelegter Folie abdecken und 20 bis 25 Minuten backen, bis es gerade anfängt, weich zu werden und Blasen zu bilden. Die Sauce über die Äpfel geben und die Hitze auf 450 Grad erhöhen. Ohne Deckel weiter backen, bis die Sauce eindickt und die Äpfel weich und braun sind, weitere etwa 15 Minuten.

  3. Verteilen Sie die Äpfel gleichmäßig auf 4 Schüsseln. Sahne mit der Flüssigkeit in der Auflaufform verquirlen, um eine Karamellsauce zu erhalten. In eine Schüssel geben; Etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bis es leicht eingedickt ist. Äpfel mit Eis, Karamellsauce und Keksen belegen; Aufschlag.

Cooks Notizen

Empires behalten beim Backen ihre Form am besten und haben einen ausgewogenen süß-säuerlichen Geschmack.

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Oktober 2018