Dieser rot-weiß-blaue Cupcake-Kuchen sieht aus wie ein Blechkuchen – ist es aber nicht! Die Basis sind Vanille-Kokos-Cupcakes, gekrönt von einer cremigen Glasur und jeder Menge frischer Beeren. Eingebunden in dieCupcake-Teigbestehen aus zerstoßenen Vanillewaffeln und Kokosraspeln, die den Kuchen viel zusätzliche Textur und Geschmack verleihen. Das Geheimnis derSchlagsahneist Gelatinepulver, das sich wie der Zuckerguss auf einem großen Kuchen in einer gleichmäßigen Schicht auf den Cupcakes verteilen lässt. Getoppt wird das Ganze mit einer Mischung aus Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren, die für jede Menge saftige Helligkeit sorgen. Da es nicht in Scheiben geschnitten werden muss, ist dies das perfekte Dessert zum MitnehmenPotluckoder Grillparty.
Werkzeuge und Ausrüstung für auseinanderziehbare Cupcake-Kuchen
Muffinform:Für dieses Rezept benötigen Sie eine 12-Tassen-Muffinform. Wenn Sie die Tassen mit Papierförmchen auskleiden, wird das Servieren und Essen besonders einfach.
Elektromixer:Ein elektrischer Mixer wird verwendet, um sowohl den Cupcake-Teig als auch den mit Gelatine versetzten Zuckerguss herzustellen. Sie können entweder einen Handmixer oder einen Standmixer verwenden; Wir empfehlen, dieses Rezept nicht ohne zuzubereiten.
Kleiner Topf:Sie benötigen einen kleinen Topf, um die Gelatine mit Feuchtigkeit zu versorgen und dann die Körner aufzulösen, bevor Sie den geschlagenen Belag zubereiten. Das Rezept sieht für diesen Schritt nur zwei Esslöffel Wasser vor. Verwenden Sie daher unbedingt den kleinsten Topf, den Sie haben. Wenn Sie keinen Topf haben, der klein genug ist, können Sie die Gelatine in eine kleine Schüssel mit Wasser geben und eindicken lassen. Anschließend 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen und umrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
Offset-Spachtel:Verwenden Sie am besten einen versetzten Spatel, um den Belag gleichmäßig auf den Cupcakes zu verteilen. Wenn Sie keinen haben, können Sie stattdessen einen Gummi- oder Silikonspatel verwenden.
Machen Sie weiter
Die Cupcakes können gebacken und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage aufbewahrt werden, bevor sie belegt und serviert werden.