Aktualisiert am 13. Oktober 2017

Foto: Bryan Gardner

Diese klassischen Weihnachtsplätzchen werden einmal im warmen Zustand und dann, wenn sie vollständig abgekühlt sind, in Puderzucker gerollt, damit sie wie ein Schneeball aussehen.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 2 Tassen ungebleichtes Allzweckmehl

  • 1 Tasse Mandelmehl

  • 1 Teelöffel koscheres Salz

  • 2 Stöcke ungesalzene Butter (1 Tasse), Raumtemperatur

  • 1 ½ Tassen Puderzucker, geteilt

  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

  • 2 Esslöffel Mandellikör, zum Beispiel Amaretto

Wegbeschreibung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 325 Grad vor, wobei sich die Roste im oberen und unteren Drittel befinden.

  2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl und Salz verquirlen. Beiseite stellen.

  3. In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz oder in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Handmixer Butter und 1/2 Tasse Zucker auf mittlerer bis hoher Stufe etwa 2 Minuten lang cremig rühren, bis die Masse leicht und locker ist. Vanille und Mandellikör unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Mehlmischung hinzufügen; schlagen, bis alles gut vermischt ist.

  4. Mit 1 gehäuften Teelöffel Teig pro Keks mit den Handflächen Kugeln formen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche im Abstand von 2,5 cm legen. Backen Sie die Plätzchen nach der Hälfte der Backzeit, bis sie fest sind und an den Rändern leicht goldbraun werden, etwa 16 Minuten.

  5. Aus dem Ofen nehmen und die Kekse auf Backblechen etwa 5 Minuten lang leicht abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die restliche 1 Tasse Zucker in eine mittelgroße Schüssel geben. Wenn die Kekse kühl genug zum Anfassen sind, rollen Sie jeweils ein paar Kekse in der Schüssel mit Zucker, um sie zu bedecken. Zum vollständigen Abkühlen auf ein Gestell geben, etwa 30 Minuten. Die Kekse erneut in Zucker wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind. Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.