Die Beleuchtung kann den Stil und die Atmosphäre eines Zuhauses vollständig prägen. Auch wenn dies bei einer Neugestaltung vielleicht nicht die erste Priorität ist, kann die richtige Beleuchtung einen Raum deutlich aufwerten und ihm Wärme, Charakter und Funktion verleihen.
Da sich Geschmäcker ändern und Vorlieben sich weiterentwickeln, lohnt es sich zu wissen, welche Beleuchtungstrends ausgedient haben – und in welche Stile es sich lohnt, zu investieren. Wir haben uns an Innenarchitekten gewandt, um ihre Expertenratschläge zu veralteten Trends zu erhalten, die man im neuen Jahr überspringen sollte, sowie zu den Lampen und Anhänger zur Auswahl.
- Isfira Jensen, CEO und Hauptdesigner vonJensen & Co. Innenräume
- Bri MacDonald, CEO vonBri Macdonald Designs
Freiliegende Schienenbeleuchtung
Getty / Satoshi-K
Schienenbeleuchtung oder an einer Schiene montierte verstellbare Leuchten sind im Laufe der Jahre ein fester Bestandteil geworden. Innenarchitekten sind jedoch der Meinung, dass es an der Zeit ist, sich von diesem industriellen Look zu verabschieden. „Es kann dazu führen, dass sich ein Raum kalt und wenig einladend anfühlt“, sagt Isfira Jensen, CEO und Hauptdesignerin von Jensen & Co. Interiors. „Anstatt das Ambiente zu verbessern, kann es einem Raum eher das Gefühl geben, ein Gewerbe- oder Industrieraum zu sein.“
Stattdessen entscheiden sich Hausbesitzer für sanftere Lichtlösungen, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Bunte LED-Streifenbeleuchtung
Bunte LED-Streifen waren einst beliebt, um einem Raum Dramatik und Farbe zu verleihen, geraten heute jedoch in Ungnade. „Sie scheinen eine lustige Bereicherung für einen Raum zu sein, aber sie neigen dazu, einem Raum alles andere als zeitlos zu verleihen“, sagt Jensen. „Die hellen, künstlichen Farben stehen oft im Widerspruch zu den durchdacht gestalteten Innenräumen und lenken die Aufmerksamkeit von der Gesamtästhetik ab.“
Während sich Hausbesitzer zu anderen, anspruchsvolleren Beleuchtungsmöglichkeiten bewegen, rücken warme und vielschichtige Beleuchtungskonzepte in den Mittelpunkt.
Deckenbeleuchtung ohne Schichten
Getty / xu wu
Sich ausschließlich auf die Deckenbeleuchtung zu verlassen, kann dazu führen, dass ein Raum flach und wenig einladend wirkt. „Wenn Sie einen Ratschlag aus diesem Artikel befolgen, nennen Sie ihn die Wichtigkeit einer vielfältigen Beleuchtung“, sagt Abraham Chavez, Innenarchitekt bei Bri Macdonald Designs. „Die geschichtete Beleuchtung in unterschiedlichen Höhen verleiht einem Raum Tiefe und Wärme und schafft so eine dynamischere Umgebung.“
Passende Beleuchtungssets
Aufeinander abgestimmte Beleuchtungssets, bei denen alle Leuchten im Raum zusammenpassen, sind zu einem Design-Fauxpas geworden. „Wenn alles zu koordiniert ist, fehlt es an visuellem Interesse – und das ist nie das, was man will!“ sagt Bri Macdonald, CEO von Bri Macdonald Designs. „Ein Raum, der im Laufe der Zeit kuratiert und gesammelt aussieht, fühlt sich viel persönlicher und bewusster an.“
Jetzt ermutigen Designer ihre Kunden, mit dem Mischen von Stilen, Oberflächen und Materialien zu experimentieren und so einen dynamischeren und vielschichtigeren Look zu schaffen.
Unterputzleuchten
Die flächenbündige, kuppelförmige Deckenleuchte ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in Wohnhäusern. Die Designer sind sich jedoch einig, dass die Zeit vorbei ist. „Ich habe noch kein einziges gesehen, das nicht unattraktiv, veraltet und ehrlich gesagt traurig ist“, sagt Macdonald. Diese Leuchte wird jetzt durch stilvollere Optionen ersetzt, die einem Raum sowohl Funktionalität als auch Ästhetik verleihen.
Leuchtreklamen
Getty / Strike0
Leuchtreklamen, einst eine trendige Ergänzung für Schlafzimmer und Hausbars, passen heute nicht mehr zu edleren Innenräumen. „Wenn nicht sanfte Pastelltöne und eine dezent geschwungene Schriftart verwendet werden, können Leuchtreklamen dazu führen, dass Ihr Raum kitschig aussieht und sich kitschig anfühlt“, sagt Chavez.
Da Hausbesitzer immer elegantere Beleuchtungslösungen bevorzugen, weichen kräftige Neonfarben einer dezenten Umgebungsbeleuchtung, die das Gesamtdesign eines Raums ergänzt.
War diese Seite hilfreich?