Ganz gleich, ob Sie ihn im Sommer fast täglich tragen oder ihn nur einmal pro Saison auspacken: Wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Badeanzug richtig waschen und pflegen, wird er Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten. Das Kleidungsstück kann bei Kontakt mit Chlor ausbleichen und bei unsachgemäßer Pflege Flecken durch Sonnencreme und Schweiß bilden. Glücklicherweise ist die Reinigung Ihres Badeanzugs eine einfache Wäscheaufgabe und kann von Hand oder in der Waschmaschine durchgeführt werden.
Wie oft sollte man einen Badeanzug waschen?
Badeanzüge sollten nach jedem Tragen gewaschen werden, unabhängig davon, ob Sie ins Wasser gehen oder nicht. „Ein eng anliegender Badeanzug, den man an einem heißen Tag beim Faulenzen am Pool trägt, kann Flecken von Sonnencreme und Körperflüssigkeiten wie Schweiß aufnehmen“, sagt Mary Gagliardi, hauseigene Wissenschaftlerin und Reinigungsexpertin fürClorox.
Abgesehen davon müssen Sie Ihren Badeanzug nicht jedes Mal, wenn Sie ihn tragen, gründlich reinigen. „Wenn Sie in einem Pool mit einem natürlichen Filtersystem mit minimalem Chlorgehalt schwimmen, reicht eine einfache Spülung beim Duschen völlig aus“, sagt Melissa Poepping, Gründerin vonDas chemiefreie Zuhause. „Wenn Sie in einem Pool mit starkem Chlorgehalt oder in einem Pool mit Salzwasser schwimmen, sollten Sie Ihren Anzug bei nächster Gelegenheit waschen, da Chlor oder Salz Nylongewebe angreifen und Gummibänder beschädigen kann.“
So waschen Sie einen Badeanzug von Hand
Ideal ist das Waschen Ihres Badeanzugs von Hand, da es den Stoff schont. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung einer kleinen Menge milder Seife oder eines speziellen Waschmittels nur für Badebekleidung, sagt Patric Richardson vonDer Wäsche-Evangelist.
- Füllen Sie die Spüle oder ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser.
- Geben Sie ein paar Tropfen Seife ins Wasser.
- Legen Sie Ihren Badeanzug ins Wasser und schwenken Sie ihn herum.
- Lassen Sie den Badeanzug 10 Minuten lang einweichen.
- Spülen Sie es gründlich mit kaltem Wasser ab und achten Sie darauf, dass keine Seifenreste zurückbleiben. Wringen oder verdrehen Sie den Badeanzug nicht.
- Rollen Sie den Anzug in ein Baumwolltuch und drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit heraus.
- Formen Sie den Badeanzug neu und legen Sie ihn zum Trocknen flach auf ein sauberes, trockenes Handtuch.
So waschen Sie einen Badeanzug in der Maschine
Es ist sicher, Ihren Badeanzug in der Waschmaschine zu waschen, aber Sie sollten ihn wie jeden anderen behandelnzarte Unterwäsche. „Wenn Sie einen Badeanzug in der Waschmaschine reinigen, achten Sie darauf, sanfte und kalte Zyklen zu verwenden, um die Elastizität des Stoffes im Laufe der Zeit zu erhalten“, sagt Morgan LaLonde, Wäscherei-Markenmanager fürWhirlpool. „Sie sollten immer kaltes Wasser verwenden. Heißes Wasser kann die Farben ausbleichen und die Elastizität des Badeanzugs beeinträchtigen.“
- Befestigen Sie alle Haken oder Verschlüsse und legen Sie den Badeanzug dann in einen Netzbeutel.
- Geben Sie den Beutel in die Waschmaschine mit milder Seife oder einem Spezialwaschmittel speziell für Badebekleidung.
- Wählen Sie den Schonwaschgang und die kälteste Wassertemperatureinstellung.
- Formen Sie den Badeanzug neu und legen Sie ihn zum Trocknen flach auf ein sauberes, trockenes Handtuch.
So behandeln Sie Flecken auf einem Badeanzug
Die meisten Flecken im Badeanzug lassen sich beseitigen, indem man den Fleck vor dem Waschen mit einer milden Seife vorbehandelt und ihn mit einer Rosshaarbürste ausschrubbt, sagt Richardson. Wenn Sie hingegen einen Fleck von einem fetthaltigen Grundöl entfernen,Essig ist ein besseres Reinigungsmittel. Tragen Sie destillierten weißen Essig auf ein weiches Tuch auf und tupfen Sie den Fleck leicht ab. „Legen Sie ein sauberes, weiches Tuch unter den Fleck, damit der Fleck oder die Ölablagerung nicht auf die andere Seite des Kleidungsstücks übertragen wird“, sagt Poepping. Anschließend entsprechend waschen.
So pflegt man einen Badeanzug
Befolgen Sie diese Tipps, um die Qualität Ihres Badeanzugs zu erhalten.
- Legen Sie Ihren Badeanzug niemals in den Trockner, da dies seine Elastizität beeinträchtigen kann.
- Legen Sie Ihren Badeanzug zum Trocknen immer flach hin, anstatt ihn hängend zu trocknen, da sich dadurch der Stoff ausdehnen kann.
- Wenn Sie Ihren Badeanzug nach dem Tragen in Chlor nicht vollständig waschen können, spülen Sie ihn sofort gründlich mit kaltem Wasser aus.
- Wenn Sie Ihren Badeanzug in der Maschine waschen, stecken Sie ihn immer in einen Netzbeutel und waschen Sie ihn mit kaltem Wasser.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Badeanzug vollständig trocken ist, bevor Sie ihn aufbewahren.
- Verhindern Sie Pilling, indem Sie die Reibung des Materials Ihres Badeanzugs begrenzen. Dies können Sie erreichen, indem Sie Ihre Badeanzüge in separaten Netzbeuteln waschen, Ihre Badeanzüge von Hand statt in der Maschine waschen und vermeiden, am Beckenrand zu sitzen.
War diese Seite hilfreich?