So schaffen Sie eine gemütliche Frühstücksecke ohne Renovierung

Eine Frühstücksecke hat etwas Zeitloses und Klassisches. Es lädt Ihre Familie dazu ein, in Pyjamas und Bademänteln entspannt zusammenzukommen, während Sie Pfannkuchen knabbern und einen Kaffee trinken, um den Tag zu beginnen. Für vielbeschäftigte, aktive Gruppen dient eine Frühstücksecke auch als Hausaufgabenstation oder als Ort, an dem sie einen Nachmittagssnack genießen können. Wenn Sie auf Instagram oft doppelt auf Fotos von Frühstücksecken getippt haben, aber das Gefühl hatten, dass Sie es ohne eins in Ihrem Zuhause nicht schaffen könntenteure Renovierung, denken Sie noch einmal darüber nach. Mit ein paar preisgünstigen Anschaffungen und sorgfältigen Styling-Entscheidungen können Sie diesen gemütlichen Ort in Ihrem Haus schaffen.

Vorab haben wir mit Innenarchitekten darüber gesprochen, wie Sie Ihre DIY-Frühstücksecken-Vision ohne teure Renovierung zum Leben erwecken können.

Wählen Sie die rechte Ecke

Obwohl die Platzierung Ihrer FrühstückseckesollenSeien Sie unkompliziert (in oder in der Nähe der Küche!), die Grundrisse Ihres Zuhauses variieren und es kann schwierig sein, den besten Platz zu finden. Wählen Sie nach Möglichkeit eine Ecke mit mindestens einem Fenster – besser sind jedoch zwei, sagt Mindy O'Connor, leitende Innenarchitektin bei Melinda Kelson O'Connor Architecture & Interiors. „Wenn Sie sich für eine Ecke in der Nähe eines Fensters entscheiden, kann der Raum offen wirken und gleichzeitig der gesamte Küchenraum effizient genutzt werden“, sagt sie. „Aussicht und natürliches Licht sind für den Start in einen geschäftigen Tag immer willkommen.“

Wenn Sie keinen offenen Bereich in der Nähe eines Fensters haben? Keine Sorge. Nutzen Sie stattdessen die Wände und entscheiden Sie sich für besonders hohe, bequeme Banklehnen. „Sie können die Wände über den Sitzgelegenheiten auch als Gelegenheit nutzen, mit dekorativen Elementen wie Kunstwerken oder Tapeten einen Designmoment im Raum zu schaffen“, sagt O'Connor.

Seien Sie wählerisch, was den Tisch angeht

Daten Tashima

Oder erwägen Sie, mehr als eine hinzuzufügen. Allerdings entscheiden sich viele Hausbesitzer für einen längeren BanketttischEsszimmerBei der Gestaltung einer Frühstücksecke ist es laut Designerin Gillian Gillies besser, zwei oder sogar drei Tische zu verwenden. „Kleinere Tische ermöglichen einen Abstand zwischen den Tischen, sodass die Gäste auf der Bankettseite den Raum leichter verlassen und Platz nehmen können“, sagt sie. Niemand mag es, sich gefangen zu fühlen.

Für kleinere Räume eignet sich ein kleiner runder oder quadratischer Tisch gut als gemütliche Ecke, sagt Melody Huber, Innenarchitektin, Stylistin und Einkäuferin. „Für einen größeren Raum ist ein rechteckiger Tisch möglicherweise die bessere Wahl“, sagt sie. Berücksichtigen Sie auch die Ästhetik Ihrer Küche: „Für einen rustikalen oder bäuerlichen Look sollten Sie einen Holztisch mit natürlichem Finish in Betracht ziehen. Für einen moderneren Look sollten Sie einen Tisch mit einer Glas- oder Metallplatte in Betracht ziehen“, sagt Huber.

Wählen Sie bequeme, platzsparende Sitzgelegenheiten

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Sitzgelegenheiten für Ihre Frühstücksecke die Größe des Raums und dann den Stil der umgebenden Einrichtung. Schließlich ist eine Frühstücksecke ein vielseitiger, praktischer Raum und sollte daher mit dem Rest des Raums harmonieren.

Übergroße Stühle können für mehr Komfort sorgen und Ihrem Rücken mehr Halt bieten (ein Muss, wenn Sie diesen Platz über Ihre Morgenmahlzeit hinaus nutzen möchten). Letztendlich kommt es bei Ihrer Wahl auf den verfügbaren Platz an. "Bänke„sind eine großartige Option für kleine Räume, da sie bei Nichtgebrauch unter den Tisch geschoben werden können und so wertvolle Stellfläche sparen“, sagt Huber. „Für einen traditionelleren Look ziehen Sie eine Holzbank mit gepolstertem Sitz in Betracht. Wenn Sie Stühle bevorzugen, wählen Sie einen ähnlichen Stil und eine ähnliche Ausführung wie Ihr Tisch.“

Priorisieren Sie die Beleuchtung

John Merkl

Wenn Sie an Ihre Frühstücksecke denken, stellen Sie sich wahrscheinlich die Sonne vor, die um sie herum scheint. Was dunichtsehen? Starkes Neonlicht, das aufdringlich und grell wirkt. Denken Sie bei der Gestaltung dieses Raums daran, dass die Beleuchtung Priorität hat. „Wir kombinieren gerne Wandleuchten mit Pendelleuchten, um einen komfortablen und einladenden Raum zu schaffen“, sagt Gillies. „Wenn Ihre Wandleuchten es sindArbeitsleuchten„Sie können eine doppelte Aufgabe erfüllen, wenn der Raum auch für Hausaufgaben und Kunsthandwerk genutzt wird.“

Machen Sie es praktisch

Achten Sie beim Kauf des richtigen Tisches, der richtigen Bank und der richtigen Beleuchtung auf die Funktionalität. Auch wenn Ihnen dieser minimalistische Stuhl vielleicht gefällt, aber wenn niemand darin sitzen möchte, haben Sie nicht wirklich eine Frühstücksecke geschaffen – Sie haben lediglich eine Vignette mit Möbeln eingerichtet.

Lagerung

Denken Sie auch darüber nach, wie Ihre Morgen normalerweise aussehen, und treffen Sie Entscheidungen, die Ihnen das Leben erleichtern. Deshalb empfiehlt Huber die ErgänzungLagerungunter der Bank oder dem Tisch in der Ecke. „Schubladen oder Körbe können zur Aufbewahrung von Tischsets, Servietten und anderen wichtigen Frühstücksutensilien genutzt werden“, sagt sie. „Sie können auch Wandregale aufhängen, um Geschirr, Gläser und andere Küchenutensilien aufzubewahren.“

Übergänge

Ein weiteres wichtiges Element? Einfacher Ein- und Ausstieg, sodass Ihre Kinder den Bus erreichen können. O'Connor empfiehlt, nach einem Tisch zu suchen, der sich leicht verschieben lässt. „Ihr Tisch muss zwar keine abgerundeten Kanten haben oder oval oder rund sein, er sollte aber auch keine scharfen Ecken haben“, sagt sie. „Hier eignen sich taktile Oberflächen wie glattes Holz oder Stein.“

Wählen Sie ergänzende Akzente

Das Home Depot

Da sich Ihre Frühstücksecke in der Nähe Ihrer Küche befindet, empfiehlt Huber, deren Farben, Muster und Texturen zu integrieren, damit der Raum das Herzstück Ihres Zuhauses ergänzt. „Wenn Ihre Küche über blaue Schränke verfügt, sollten Sie darüber nachdenken, blaue Akzente in Ihre Frühstücksecke zu integrieren“, sagt sie. „Wenn Ihr Raum neutrale Farben hat, sollten Sie erwägen, mit Kissen oder einem Teppich Farbtupfer hinzuzufügen.“ Sie können Ihre Ecke noch gemütlicher gestalten, indem Sie weiche Stoffvorhänge oder Vorhänge wählen, die zu den Farbtönen der Umgebung passen.

War diese Seite hilfreich?