Die Zubereitung von eingelegtem Gemüse wird zum Kinderspiel, wenn für die Gurken-, Karotten- und Rübenvarianten eine Salzlake und ein Satz Gewürze verwendet werden.
Aktualisiert am 20. Februar 2024
Für die Gurken-, Karotten- und Rote-Bete-Varianten werden die gleiche Salzlake und die gleichen Gewürze verwendet, sodass Sie ganz einfach eine Menge eingelegtes Gemüse oder nur eine Sorte zubereiten können – oder jeweils eins für eine große Menschenmenge.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
Für die Einlegegewürze (reicht für 1 Version)
1 Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner
1 Teelöffel ganze Koriandersamen
4 frische Lorbeerblätter
Für die Salzlake (reicht für 1 Version)
2 Tassen weißer Essig
2 Tassen Wasser
2 Esslöffel Zucker
Grobes Salz
Für Gurkenvariation (ergibt 3 Liter)
3 Pfund Kirby-Gurken, geputzt und in ⅛ Zoll dicke Scheiben oder ½ Zoll dicke Stangen geschnitten
Grobes Salz
6 Knoblauchzehen
9 Dillzweige
Für Karottenvariante (ergibt 2 Liter)
8 Bündel (3 Pfund) kleine Karotten mit Stielen, geschält, Stiele abgeschnitten
4 Serrano- oder Jalapeno-Chilis
6 Knoblauchzehen
Für Rübenvariationen (ergibt 2 1/2 Quarts)
12 Medium Rote oder goldene Rüben (2 ¾ Pfund), geputzt und gut geschrubbt
1 Stück Ingwer (1 ½ Zoll), geschält und ⅛ Zoll dick in Scheiben geschnitten
4 Streifen Orangenschale (jeweils 10 cm), vorzugsweise aus biologischem Anbau, gut gewaschen
1 Habanero-Chili, in dünne Scheiben geschnitten
Wegbeschreibung
So bereiten Sie die Gurkenvariante zu:Waschen und sterilisieren Sie 3-Liter-Gläser. Gurken mit 3 Esslöffeln Salz vermengen und in ein Sieb über einer Schüssel geben. 1 bis 2 Stunden kühl stellen. Abgießen, abspülen und erneut abtropfen lassen. Gurken, Knoblauch und Dill auf die Gläser verteilen. Die Einlegegewürze (Rezept oben) auf die Gläser verteilen. Die Zutaten für die Beizlake (Rezept oben) und 2 Teelöffel Salz in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen und über die Gurken gießen. Stehen lassen, bis es abgekühlt ist. Abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
So bereiten Sie die Karottenvariante zu:Waschen und sterilisieren Sie 2-Liter-Gläser. Die Zutaten für die Beizlake (Rezept oben) und 1 Esslöffel plus 1 1/2 Teelöffel Salz in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Karotten hinzufügen und erneut zum Kochen bringen. Die Karotten mit der Flüssigkeit gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Schneiden Sie in die Seite jedes Chilis einen etwa 5 cm breiten Schlitz ein. Chilis, Knoblauch und Gewürze (Rezept oben) gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Stehen lassen, bis es abgekühlt ist. Abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
So bereiten Sie die Rote-Bete-Variante zu:Waschen und sterilisieren Sie 2 Gläser in Quartgröße und 1 Glas in Halbquartgröße. Backofen auf 450 Grad vorheizen. Die Rüben in mit Backpapier ausgelegte Folie einwickeln. Etwa 1 Stunde backen, bis sie weich sind. Etwas abkühlen lassen, dann die Haut abreiben; verwerfen. Schneiden Sie die Rüben in 3/4 Zoll dicke Spalten und verteilen Sie sie gleichmäßig auf die Gläser. Ingwerscheiben, Orangenschalen, Chilischeiben und eingelegte Gewürze (Rezept oben) gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Die Zutaten für die Beizlake (Rezept oben) und 1 Esslöffel plus 1 1/2 Teelöffel Salz in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen und über die Rüben gießen. Stehen lassen, bis es abgekühlt ist. Abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Cooks Notizen
Lagerung: Pickles können gekühlt bis zu 1 Monat aufbewahrt werden.
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Juni 2010