Zitronen-Angel-Food-Kuchen

  1. Machen Sie den Kuchen: Heizen Sie den Ofen auf 325 Grad vor, wobei sich der Rost im unteren Drittel des Ofens befindet. Mehl und 1/2 Tasse Zucker in eine Schüssel sieben.

  2. Eiweiß mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 1 Minute lang schaumig schlagen. Zitronenschale und -saft, Weinstein, Vanille und Salz hinzufügen; Weiter schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden, etwa 2 1/2 Minuten. Geben Sie bei laufendem Mixer nach und nach die restliche Tasse Zucker hinzu.

  3. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittelhoch; Weiter schlagen, bis die Masse fest und nicht steif ist und sich Spitzen bilden (ca. 7 Minuten). Eiweiß mit 1/3 der Mehl-Zucker-Mischung bestreuen. Mit einem Gummispatel vorsichtig falten und vermengen. Streuen Sie die restliche Mehl-Zucker-Mischung in zwei Portionen über das Eiweiß. Zum Kombinieren vorsichtig falten.

  4. Geben Sie den Teig in eine 25 cm große Angel-Food-Kuchenform mit Beinen. Führen Sie ein Messer vorsichtig durch die Mitte des Teigs, um eventuelle Luftblasen zu entfernen. 45 bis 50 Minuten backen, bis ein in die Mitte eingeführter Teig sauber herauskommt.

  5. Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und drehen Sie sie auf die Kühlbeine (wenn Ihre Röhrenpfanne keine Beine hat, drehen Sie sie zum Abkühlen über den Hals einer Weinflasche oder einer ähnlich geformten Flasche); 1 1/2 bis 2 Stunden abkühlen lassen. Führen Sie ein Messer um die Innen- und Außenkanten des Kuchens, um ihn zu entfernen. Auf eine Servierplatte stürzen. (Mit einem Messer den Kuchen vom Boden der Form lösen.) Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Ungefrorener Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

  6. Bereiten Sie die Zitronencreme zu: Bereiten Sie ein Eiswasserbad vor. Zitronensaft, Zucker, Mehl und Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze verquirlen. Zum Kochen bringen; 1 Minute lang ständig verquirlen, bis es eindickt. In eine hitzebeständige Schüssel geben, die im Eiswasserbad steht, um sie vollständig abzukühlen, dabei gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit etwa 3 Minuten lang Sahne und Zitronenschale mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit verquirlen, bis sich mittlere Spitzen bilden. Schlagsahne vorsichtig zu Dritteln unter die Saftmischung heben. Zitronencreme über Nacht kühl stellen.

  7. Bereiten Sie die kandierten Zitronenschalenblüten zu: Kombinieren Sie Zucker und Wasser in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze und rühren Sie, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zum Kochen bringen. Schälen Sie in der Zwischenzeit mit einem Gemüseschäler 3 Zitronen, sodass 6 lange Streifen entstehen (mindestens 5 Zoll lang und etwa 1/2 Zoll breit). Mit einem Gemüsemesser das Mark von den Streifen entfernen. Von den restlichen 3 Zitronen Ober- und Unterseite abschneiden; jeweils der Länge nach halbieren. Fleisch entfernen. Schneiden Sie mit einem 5 cm großen, blütenförmigen Ausstecher 6 Blüten aus den Schalen und entfernen Sie das Mark. Schneiden Sie Vertiefungen zur Definition in Blütenblätter. Stanzen Sie mit einer runden 1/4-Zoll-Spritztülle ein Loch in die Mitte jeder Blume.

  8. Zitronenschalenstreifen und Blüten zum Sirup geben. Etwa 35 Minuten lang sanft köcheln lassen, bis es glasig und zart ist. Entfernen Sie die Schalen mit einem Schaumlöffel vom Sirup und legen Sie ihn auf einen Rost, der über einem Pergament liegt. Leicht trocknen lassen, etwa 30 Minuten.

  9. Schneiden Sie die Streifen auf eine Länge von 5 Zoll zu und rollen Sie sie jeweils so, dass sich Blütenmitten bilden. In die Blumenlöcher stecken und auf einem Gitter stehen lassen, bis sie leicht trocken, aber noch klebrig sind, etwa 30 Minuten.

  10. Frostkuchen mit Zitronencreme. Mit kandierten Blüten garnieren. Aufschlag.

Cooks Notizen

Dieses Rezept wurde geändert, um mehrere Änderungen gegenüber der Originalversion aus der Mai-Ausgabe 2009 von Martha Stewart Living widerzuspiegeln.