Aktualisiert am 18. März 2022
Ertrag:
1 8 x 4 Zoll großer Laib
Der klassische Karottenkuchen orientiert sich in dieser eleganten Mischung am Zitronen-Mohn-Laib. Es enthält alle wärmenden Gewürze eines traditionellen Rezepts, aber die winzigen, herrlich knusprigen Samen ersetzen Nüsse und Rosinen im Teig. Und statt eines dicken Frischkäse-Zuckergusses wird es mit zartem garniertMeyer-ZitroneGlasur.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
Kuchen:
1 ½ Stöcke ungesalzene Butter, weich, plus mehr für die Pfanne
1 ½ Tassen ungebleichtes Allzweckmehl
1 ¼ Teelöffel Backpulver
¼ Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel gemahlener Zimt
½ Teelöffel gemahlener Kardamom
½ Teelöffel gemahlener Ingwer
½ Teelöffel koscheres Salz (wir verwenden Diamond Crystal)
½ Tasse verpackter hellbrauner Zucker
½ Tasse Kristallzucker
2 groß Eier, Zimmertemperatur
1 ½ Teelöffel reiner Vanilleextrakt
⅓ Tasse Karottensaft (im Laden gekauft oder frisch) oder Wasser
2 Tassen geriebene geschälte Karotten (von 1 Pfund)
3 Esslöffel Mohn und mehr zum Bestreuen
Meyer-Zitronen-Glasur:
1 ½ Tassen Puderzucker, gesiebt
3 bis 4 Esslöffel frischer Meyer-Zitronensaft
Wegbeschreibung
Für den Kuchen:Ofen auf 350°F vorheizen. Eine Standard-Kastenform (20 x 10 cm) mit Butter bestreichen und mit Backpapier auslegen, so dass auf beiden Längsseiten ein Überstand verbleibt. Butterpergament. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Kardamom, Ingwer und Salz verrühren, bis alles gut vermischt ist. Butter und beide Zuckerarten mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu, schlagen Sie nach jeder Zugabe gut durch und schlagen Sie dann weitere 3 Minuten weiter. Vanille, Karottensaft und Karotten hinzufügen; Schlagen, bis alles gut vermischt ist, etwa 2 Minuten. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf eine niedrige Stufe, fügen Sie die Mehlmischung hinzu und schlagen Sie dann die Mohnsamen unter, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und die Oberseite mit einem versetzten Spatel glatt streichen. Backen Sie etwa 1 Stunde, bis ein in der Mitte eingesetzter Tester sauber herauskommt. 20 Minuten in der Form auf einem Kuchengitter in einem Backblech abkühlen lassen. Den Kuchen mithilfe von Backpapier herausnehmen, direkt auf ein Gitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Für die Glasur:In einer großen Schüssel Puderzucker und 3 Esslöffel Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Teelöffelweise mehr Zitronensaft hinzufügen, bis die Glasur dick und gießbar ist. Glasur darübergießen.
Den Kuchen großzügig mit Mohn bestreuen und die Glasur etwa 30 Minuten lang vollständig fest werden lassen. Auf eine Servierplatte geben. Der Kuchen kann abgedeckt bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur gelagert werden.
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, April 2022